Ähnliche Beiträge
An der Krippe ist Platz für die Großen und die Kleinen
Die Weisen Könige kamen, nach der Tradition, aus dem Morgenlande und brachten ihre Geschenke dem Jesuskind. Auf dem Fresko des berühmten italienischen Malers…
Hunderte Krippen aus aller Welt im Glattbacher Krippenmuseum
Das Glattbacher Krippenmuseum beherbergt eine der größten völkerkundlichen Krippensammlung aus vier Kontinenten und über 60 Ländern. Die Sammlung bietet einen großen…
Fünf Millionen kamen auf Hamburgs Weihnachtsmärkten
Rund fünf Millionen Besucher auf den Hamburger Weihnachtsmärkten, über zehn Millionen Tages- und Übernachtungsgäste und ein geschätzter Umsatz von rund 600…
Plinio Correa de Oliveira: Weihnachtsmeditation „Populus qui habitabat in tenebris vidit lucem magnam“
Weihnachtsmeditation von Plinio Correa de Oliveira Am heiligen Weihnachtsfest überlagern sich sozusagen mehrere Vorstellungen. Vor allem öffnet uns die Geburt des…
Die Gaben der Heiligen drei Könige: Gold, Weihrauch, Myrrhe
Die Christus huldigenden Magier sind ikonographisch typisiert in dem aus der Antike bekannten Zeremoniell des „aurum coronarium“, der Goldkranzspende. Dabei überreicht…
WEGWEISER
Die Weisen aus dem Morgenland, diese großen Pilger auf der Suche nach dem Angesichts Gottes, stehen vor uns als Wegweiser, als…


