Das Gebet und seine Macht
Als König Herodes Agrippa (41-44) sah, daß er bei den Juden durch die Tötung des Heiligen Jakobus des Älteren sich beliebt…
Als König Herodes Agrippa (41-44) sah, daß er bei den Juden durch die Tötung des Heiligen Jakobus des Älteren sich beliebt…
Im Judentum gab es die Tradition, am 40. Tag nach der Geburt den Erstgeborenen Gott zurückzuschenken. Jedes Kind wurde dankbar als…
Halte zuerst dich selbst in Frieden, erst dann kannst du anderen Frieden schenken, – Der gute friedvolle Mensch wendet alles zum…
Wir sollen also dankbar sein für das Geheimnis der Gebote und der Sakramente. In ihnen hat uns Gott einen hilfreichen…
Bei seiner Reise nach Asien hatte Papst Franziskus auch einem Besuch in Sri Lankas (Ceylon) vor. Der Inselstaat (20 Millionen Einwohner)…
Herr, dein Wesen ist mit froher Innigkeit dem Vater zugewandt. Dein Herz wollte we- sentlich das Herz seines Sohnes sein, der…
Ich danke meinem Gott, dass er mir Glück gegönnt hat, ihn als Schlüssel zu unserer wahren Glückseligkeit kennenzulernen. Ich lege…
„Wir dürfen die Ungeborenen nicht übersehen. Eine Gesellschaft, die die Schwächsten übersieht, wird auf Dauer keine Zukunft haben.“ Das betont der…
Herr, deiner Liebe erschien es nicht unwürdig, als der Diener aller unter uns zu leben. Du verdienst Anbetung, aber du hast…
Der Pharisäer ist im Grunde genommen der Mensch, dessen Herz voll ist von sich selbst, der meint: Bei uns ist alles…