Hl. Petrus Julianus Eymard – Apostel der Eucharistischen Anbetung
* 4. Februar 1811 in La Mure-d’Isère, Frankreich + 1. August 1868 in La Mure-d’Isère Petrus Julianus Eymard, der am 4….
Eucharistie und Apostolatin der modernen Welt
Die Eucharistie hat im Apostolat zweifelsohne eine substantielle Bedeutung, denn in der Eucharistie begegnen wir den Heiland selbst. Und durch die…
23. Juni 2017: Fest des Allerheiligsten Herzens Jesu
(Am Freitag nach der Oktav des Fronleichnamsfestes) Heute verehrt die Kirche das Heiligste Herz unseres Erlösers, den Sitz und das…
Novene zum hl. Bonifatius (5.6.) zur katholischen Erneuerung Deutschlands: vom 27.5. bis 4.6.
Am 05. Juni gedenkt die Kirche des hl. Bonifatius, Bischof, Martyrer, Apostel der Deutschen. Deshalb möchte ich morgen, am Freitag, eine…
Bistum Osnabrück 2017: Zum ersten mal seit über 100 Jahren keine Priesterweihe
Marc Lüger Da es nun seit über hundert Jahren zum ersten Mal keine Priesterweihe im Bistum Osnabrück geben wird, ist ein…
Das Herz Jesu sehnt sich nach uns
Für jeden bin ich bereit, meine ganze Liebe zu schenken Komm, damit ich euch alle an meinen Herz ziehe, das so…
Der Herz-Jesu-Freitag: ein Tag der Segnungen
Die Feier des ersten Freitags jeden Monats ist wie keine andere Andachtsübung geeignet, in die wahre Andacht zum heiligsten Herzen einzuführen….
Die große Verheißung hinsichtlich der ersten fünf Samstage
Am 10. Dezember 1925 erschien die heiligste Jungfrau der Seherin Lucia; neben ihr stand das Jesuskind auf einer lichten Wolke. Die…
Verheißungen zum Herz-Jesu-Freitag
„Ich verspreche dir in der unendlichen Barmherzigkeit meines Herzens, dass seine allmächtige Liebe allen, die an neun aufeinanderfolgenden ersten Freitagen des…

