Ähnliche Beiträge
Katholische Begründung der Sonntagsruhe
Vonadmin
Die Sonntagsruhe bedeutet nicht soviel wie Genuß einer trägen Untätigkeit. Noch weniger besteht sie in der Freiheit von Regel und Ordnung,…
„Du sollst den Herrn deinen Gott lieben … über alles!“
Gott lieben heißt Gottes Willen tun, heißt: Gott loben, Gott danken, auf Gott vertrauen, für Gott arbeiten und leiden (gute Meinung!)….
Der eine trage des anderen Last . . .
Bleibe ruhig und rege dich nicht auf weder über eigene noch fremde Fehler! Das sind zumeist Schwachheiten, Oberflächlichkeiten, Nachlässigkeiten – selten…
„Ora et Labora “ und der Aufbau des christlichen Abendlandes
Vonadmin
Der heilige Benedikt von Nursia und seine Schwester Scholastika haben mit der Gründung des Benediktinerordens beim Aufbau des christlichen Abendlandes wegweisende…