„Jesus Christus ist König; es gibt keinen Propheten, keinen Evangelisten oder Apostel, der nicht seine Fähigkeit und seine Kompetenz als König anerkannt hätte. Jesus ist noch ein Kind als die Heiligen Drei Könige fragen: Wo wurde der König der Juden geboren? Am Vorabend seines Todes wird Jesus von Pilatus gefragt: Du bist doch König? – Du sagst es, antwortet Jesus. Die Autorität, die in dieser Antwort zum Ausdruck kommt, veranlasst Pilatus, ungeachtet der aufgebrachten Menge der Juden das Königtum von Jesus anzuerkennen und durch eine öffentliche Schrift und einen feierlichen Anschlag zu besiegeln“.
Ähnliche Beiträge
Das Herz Jesu, ein Symbol der unermesslichen Liebe Gottes – III
Kard. Medina Estevez Im Leben Jesu ist alles Liebe. Aus Liebe zu uns hat Er Fleisch angenommen. Aus Liebe ist Er…
Viel Christen – aber wenig Freunde Christi und seines Kreuzes!
Vonadmin
Jesus hat jetzt viele Jünger, die im himmlischen Reich gern mit ihm herrschen möchten, aber wenige, die sein Kreuz auf Erden…
6. August – Fest der Verklärung Christi
Auf den Höhen des Tabors zeigte sich der göttliche Heiland vor seinen Jüngern im herrlichen Lichtglanze der Verklärung. Er wollte dadurch…
Die berühmteste Stigmatisation der Kirchengeschichte
Die berühmteste Stigmatisation der Kirchengeschichte ist wohl die des heiligen Franz von Assisi. Als dieser 1224, zwei Jahre vor seinem Tode,…

