Gebet um übernatürliche Erleuchtung – von Papst Pius XII.
O JESUS, der Du als unser Meister vom Vater gekommen bist, lehre uns den rechten Gebrauch unserer Vernunft, damit dieser Widerstrahl…
O JESUS, der Du als unser Meister vom Vater gekommen bist, lehre uns den rechten Gebrauch unserer Vernunft, damit dieser Widerstrahl…
Glorreicher heiliger Antonius, bevorzugter Gottesfreund und mildreicher Helfer in jeder Not, in meinen großen und schweren Anliegen … nehme ich meine…
Liebes Prager Jesulein, o segne uns, die Kinder dein! Gebet des P. Cyrillus a Matre Dei, des ersten und wohl innigsten…
Das Evangelium des 2. Adventssonntags berichtet von der Predigt des heiligen Johannes des Täufers, der zu Umkehr und Versöhnung mit Gott…
Das Fasten ist ein ebenso wesentlicher Teil des kirchlichen Lebens wie das Beten. Es hat seinen Grund in der bösen Begierlichkeit,…
Der Aschermittwoch ist traditionsgemäß durch zwei Bräuche gekennzeichnet, die der christlichen Frömmigkeit am Herzen liegen: die Auflegung der Asche und das…
Am Aschermittwoch begann in der frühen Kirche die öffentliche (Kirchen-) Buße, an dem die Büßer ein Bußgewand anlegten und mit Asche…
St. Paulus ist der Bischof, der den ältesten und zugleich kräftigsten und schönsten Hirtenbrief über das Gebetsapostolat geschrieben hat — an…
Manchmal neigt man in der Tat dazu, den Begriff „Nächstenliebe“ auf die Solidarität oder die einfache humanitäre Hilfeleistung zu beschränken. Es…
Wende nicht ein, dass es unnötig sein würde, Gott deine Bedürfnisse mitzuteilen, da Er sie besser kenne, als wir selbst. Er…