Hl. Alfons Maria von Liguori: Wieso wir die Welt verachten sollen
Der Gedanke, daß alles in der Welt eitel und daß alles, was die Welt schätzt, nichts als Lug und Trug ist,…
Der Gedanke, daß alles in der Welt eitel und daß alles, was die Welt schätzt, nichts als Lug und Trug ist,…
Quelle: Wikipedia Im Jahr 1875 schrieb Bischof von Ketteler als Großonkel an zwei Kommunionkinder seiner westfälischen Verwandtschaft:„Möge das göttliche Herz Jesu…
Anna Schäffer aus Mindelstetten wollte als Jugendliche in einen Missionsorden eintreten. Da sie aus einfachen Verhältnissen stammte, versuchte sie die nötige…
Seine Geschichte nach der Überlieferung Der heilige Judas Thaddäus war ein Apostel und Verwandter Jesu Christi; er war nämlich der Sohn…
Wende nicht ein, dass es unnötig sein würde, Gott deine Bedürfnisse mitzuteilen, da Er sie besser kenne, als wir selbst. Er…
Die heilige Anna Schäffer von Mindelstetten wußte in beispielhafter Weise ihre Leiden mit den Leiden Christi zu vereinen: Ihr wurde »das…
Anlässlich der Heiligsprechung Pater Pios von Pietrelcina am 16. Juni 2002 stellte Papst Johannes Paul II. in seiner Predigt vor allem…
Paul Herzog von Oldenburg Beim Angelus am 12. November 2012 sagte Papst Benedikt XVI. einige für mich besonders bewegende Worte: „Die…
Das Seligsprechungsverfahren für den Kanoniker Ailbertus von Antoing (um 1060-1122) aus Bornheim-Sechtem bei Bonn ist auf Diözesanebene abgeschlossen. Das teilte der…
Papst Benedikt XVI. hat der heroischen Tugendgrad von Klara Ludwika Szczęsna (1863-1916), der Mitbegründerin der „Mägde des Heiligsten Heruens Jesu“ bestätigt….