Ähnliche Beiträge
Plinio Correa de Oliveira: Weihnachtsmeditation „Populus qui habitabat in tenebris vidit lucem magnam“
Weihnachtsmeditation von Plinio Correa de Oliveira Am heiligen Weihnachtsfest überlagern sich sozusagen mehrere Vorstellungen. Vor allem öffnet uns die Geburt des…
Warum ist Gott ein Kind geworden?
Damit es alle Armut und Verlassenheit, alle Sünden und Bosheiten des ganzen Menschengeschlechts und die grausamste Todesqualen wahrhaft erleiden konnte. Für…
Heiliger Abend
Krippe, Kreuz, Sakrament! „Wunderbarer Dreiklang, der Himmel und Erde entzückt, – wunderbare Melodie auf den Satz: ,Gott ist die Liebe!‘ Aber…
Populus qui habitabat in tenebris vidit lucem magnam
Eine Weihnachtsmeditation von Plinio Correa de Oliveira Am heiligen Weihnachtsfest überlagern sich sozusagen mehrere Vorstellungen. Vor allem öffnet uns die Geburt…
Maria und Josef hatten an Heiligabend endlose Freuden, trugen aber auch große Schmerzen
Plinio Corrêa de Oliveira Wir werden in ein neues Jahr eingehen in einer Situation, dass wir heute eine Weihnachtsfeier planen, aber…
Plinio Correa de Oliveira: Licht, das große Geschenk
„Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und siehe…

