«Siehe, o Mensch, was Gott für dich geworden ist: erkenne die Lehre solch großer Demut, auch wenn ihr Lehrer der Sprache noch nicht mächtig ist. … Du wolltest als Mensch Gott sein, um zugrunde zu gehen, er hingegen wollte als Gott Mensch sein, um wiederzufinden, was verloren gegangen war. Menschlicher Stolz hat dich in einer Weise niedergedrückt, so dass nur noch göttliche Demut dich wieder aufzurichten vermochte» (Predigt 188,3)
Ähnliche Beiträge
Im Martyrium der hl. Agnes leuchtet ewig die Schönheit auf, Christus zu gehören und sich ihm rückhaltslos ganz zu schenken
Vonadmin
(Christliches Forum/Felizitas Küble)In einer Ansprache an die Gemeinschaft des „Almo Collegio Capranica“ in Rom sprach Papst Benedikt XVI. über die hl….
Carl-Lampert-Gedenkort
Vonadmin
Für den seliggesprochenen Märtyrerpriester Carl Lampert (1894-1944) entsteht in Dornbirn ein neuer Gedenkort: Der vom Vorarlberger Künstler Hubert Matt unter dem…
Advent und Weihnachten: Zeiten tiefster Innigkeit mit dem Herzen Jesu
Vonadmin
Wie die Heiligen Gertrud von Helfta und Faustyna Kowalska das Herz Jesu Weihnachten begegneten Viele Menschen assoziieren die Herz-Jesu-Verehrung nicht unbedingt…
Die Heiligsprechung zweier deutscher Ordensfrauen rückt näher
Vonadmin
(kathnews/RV). Die Heiligsprechung zweier deutscher Ordensfrauen rückt näher. Es handelt sich um die Mystikerin Anna Schäffer und um die Missionarin Barbara…