Gabriel Seidl
gefügt,
genügt.
Schlag,
Freundes Bahr‘,
Gott, noch oft,
ihr Lauf,
gescheh’n,
zum Geh’n.
wohl weit,
Ewigkeit!
Fleh’n:
selber steh’n.
Heft 3 – Juli-September 2014
Das Herz, das sich mit dem Herzen Gottes vereinen will, kann nicht anders als lieben und mit Liebe die Pfeile annehmen,…
Aus einem Gedicht der hl. Theresia vom Kinde Jesu: „Du, meine Liebe, sieh mich hier zu Deinen Füßen, Allabendlich ich…
Der hl. Franz von Sales lehrt uns: Damit die Liebe zu Gott rein ist, wird verlangt, daß wir in allen Dingen…
Göttliches Leben ist Liebe, überströmende, unbedürftige frei sich verschenkende Liebe: Liebe die Krankes heilt und Totes zum Leben erweckt; Liebe die…
Herr, dein Wesen ist mit froher Innigkeit dem Vater zugewandt. Dein Herz wollte we- sentlich das Herz seines Sohnes sein, der…
Der verstorbene Bischof Egger von St. Gallen teilte einst einem seiner Freunde im Vertrauen mit: Wenn ich nachts nicht schlafen kann,…