Der hl. Paulus schreibt, wie wir gehört haben, an die Christen in Korinth: »Die Juden fordern Zeichen, die Griechen suchen Weisheit. Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit« (1Kor 1,22–23). Denn Gott hat die Welt nicht mit einem machtvollen Eingriff erlöst, sondern durch die Erniedrigung seines eingeborenen Sohnes: Nach menschlichen Maßstäben steht die ungewöhnliche Vorgehensweise Gottes den Ansprüchen der griechischen Weisheit entgegen. Dennoch wohnt dem Kreuz Christi eine Vernunft inne; der hl. Paulus nennt sie »ho lògos tou staurou«, »das Wort vom Kreuz« (1 Kor 1,18). Hier bezeichnet das Wort »lògos« sowohl das Wort als auch die Vernunft, und wenn es Bezug nimmt auf das Wort, dann weil es in Worten zum Ausdruck bringt, was die Vernunft hervorbringt. Paulus sieht also im Kreuz kein irrationales Ereignis, sondern ein Heilsgeschehen, das eine eigene Vernünftigkeit besitzt, die im Licht des Glaubens erkennbar ist.
Ähnliche Beiträge
Papst Benedikt XVI.: Die Liebe zu Christus, zu seinem Wort, zur Wahrheit erlaubt keine Kompromisse
Liebe Brüder und Schwestern, die Feier des Martyriums des hl. Johannes des Täufers erinnert auch uns, die Christen unserer heutigen Zeit,…
Papst Benedikt XVI. über den Wert der Beichte
Das Evangelium des 2. Adventssonntags berichtet von der Predigt des heiligen Johannes des Täufers, der zu Umkehr und Versöhnung mit Gott…
Betrachten wir das Leiden Unseres Herrn
Die Verehrung und Betrachtung des Leidens Jesu führt zur höchsten Stufe der Vollkommenheit, zur Liebesvereinigung mit Gott. Der hl. Franz von…
Der Fallstrick
Der einzige Fallstrick, vor dem die Kirche Angst haben muss, ist die Sünde ihrer eigenen Mitglieder. Papst Benedikt XVI.
Predigt von Papst Benedikt XVI. bei der Heiligsprechung von Anna Schäffer
Anna Schäffer aus Mindelstetten wollte als Jugendliche in einen Missionsorden eintreten. Da sie aus einfachen Verhältnissen stammte, versuchte sie die nötige…
Kreuz und Leiden
Kreuz und Leiden machen uns biegsam und demütig. Kreuz und Leiden nehmen unseren Charakter seine natürliche Herbheit, sie machen uns biegsam und demütig,…