Solche, die in ihren zeitlichen Plänen Erfolg haben, sind zu ermahnen: sie sollen, wenn alles nach Wunsch geht, die Suche nach dem Geber nicht vergessen, ihren Sinn nicht nur auf die Gaben richten. Sie sollen die Pilgerfahrt nicht anstelle der Heimat lieben, den Reiseproviant nicht zum Hindernis auf ihrem Weg zum Ziel werden lassen und in der Freude am nächtlichen Mondschein nicht versäumen, das helle Licht der Sonne zu schauen. Sie sind daher zu ermahnen, ihre weltlichen Erfolge für Tröstungen in der Bedrängnis zu halten, nicht aber für den endgültigen Lohn.
Ähnliche Beiträge
Demut und Lauterkeit
Herr, bilde in mir das Herz eines Armen, der sein Elend wirklich fühlt und darum seine ganze Hoffnung auf Gott setzt:…
Tu erst das Notwendige (Franz von Assisi)
Vonadmin
Tu erst das Notwendige,dann das Mögliche, und plötzlich schaffst dudas Unmögliche. (Franz von Assisi) Quelle: Adventskalender 2013
Achte auf dein Beispiel!
Von vielen wird es gesehen; manchen dient es zu Nachahmung. Das gilt vom guten, das gilt vom schlechten Beispiel. Für beide…
„Ora et Labora “ und der Aufbau des christlichen Abendlandes
Vonadmin
Der heilige Benedikt von Nursia und seine Schwester Scholastika haben mit der Gründung des Benediktinerordens beim Aufbau des christlichen Abendlandes wegweisende…
Missachtung der Zehn Gebote
Vonadmin
Mit dem „Ora et labora“ hilft uns der Heilige Geist, jene Arbeiten nicht zu tun, die den Zehn Geboten widersprechen, die…

