Ähnliche Beiträge
Wie tickt deine innere Uhr?
Der Frühling naht mit aller Macht, eine neue Zeitrechnung beginnt allmählich mit den länger werdenden Tagen. Wenn bald die Uhren auf…
Mut zur Buße
Um seine Freiheit wiederzuerlangen, hat der Mensch vor allem Hilfe von oben nötig, die seine von der Sünde erschütterte innere Welt…
… und ein schmerzhaftes Stöhnen entrag Seinem Herzen – aus dem Tagebuch der hl. Faustina
Donnerstag. Nächtliche AnbetungAls ich zur Anbetung kam, umfing mich sofort innere Sammlung und ich sah Jesus von Seinen Kleidern entblößt, an…
Die Fastenzeit mit Pater Pio verbringen
Die Fastenzeit ist eine Zeit großer Gnaden für uns. Um so mehr, wenn wir sie mit einem Heiligen wie Pater Pio…
Plinio Correa de Oliveira: Meditation für die Karwoche
Aus einem „Santo do dia“ von Plinio Corrêa de Oliveira am 17. März 1967 über die Schmerzen der Muttergottes während ihres…
Das Gebet Jesu und unser Beten
Allgemein bedeutet das Gebet eine religiöse Grundhaltung Gott gegenüber. Das Gebet des Katholiken ist das „Sich-Überlassen“ und „Hineinbegeben“ in Gottes Hand,…


Danke, sehr geehrter Herr von Gersdorff, der Kreuzweg ist tatsächlich ein Gebet für das ganze Jahr, aber besonders in der österlichen Bußzeit. Aber die letzten Stunden des Lebens unseres Herrn sind es nicht, höchstens seines Lebens auf der Erde..denn unser Herr ist auferstanden. Auch wir sterben nie. Unser Herr hat in Garabandal verlauten lassen, ER als ewige Wahrheit: "Ihr sterbt nicht, es gibt keinen Tod, es geht von einem Zimmer in das nächste." Das ist ein Trost! Herzlichen Dank für alles, Herr von Gersdorff! Gottes Segen und Schutz!