Ähnliche Beiträge
Mich dürstet
Die Liebe und das Mitleid des Heilands für uns offenbarte sich sehr klar in dem Verlangen des göttlichen Herzens, für uns…
„Bedenke, Mensch, dass Du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst“
Am Aschermittwoch begann in der frühen Kirche die öffentliche (Kirchen-) Buße, an dem die Büßer ein Bußgewand anlegten und mit Asche…
Der heilige Pfarrer von Ars und die Bekehrung der Sünder
„Wie sehr dem heiligen Pfarrer von Ars das Heil der Seelen am Herzen lag ist unmöglich zu begreifen“, sagte eine seiner…
Mut zur Buße
Um seine Freiheit wiederzuerlangen, hat der Mensch vor allem Hilfe von oben nötig, die seine von der Sünde erschütterte innere Welt…
Hl. Alfons Maria von Liguori: Wieso wir die Welt verachten sollen
Der Gedanke, daß alles in der Welt eitel und daß alles, was die Welt schätzt, nichts als Lug und Trug ist,…
… und ein schmerzhaftes Stöhnen entrag Seinem Herzen – aus dem Tagebuch der hl. Faustina
Donnerstag. Nächtliche AnbetungAls ich zur Anbetung kam, umfing mich sofort innere Sammlung und ich sah Jesus von Seinen Kleidern entblößt, an…


Danke, sehr geehrter Herr von Gersdorff, der Kreuzweg ist tatsächlich ein Gebet für das ganze Jahr, aber besonders in der österlichen Bußzeit. Aber die letzten Stunden des Lebens unseres Herrn sind es nicht, höchstens seines Lebens auf der Erde..denn unser Herr ist auferstanden. Auch wir sterben nie. Unser Herr hat in Garabandal verlauten lassen, ER als ewige Wahrheit: "Ihr sterbt nicht, es gibt keinen Tod, es geht von einem Zimmer in das nächste." Das ist ein Trost! Herzlichen Dank für alles, Herr von Gersdorff! Gottes Segen und Schutz!