Ähnliche Beiträge
Antwort auf Hoffnung
Es ist wichtig zu wissen: Ich darf immer hoffen, auch wenn ich für mein Leben oder für meine geschichtliche Stunde augenscheinlich…
Wir kennen Jesus nicht!
„Das Grundübel unserer Zeit bezeichnen wir mit dem Satz: Wir kennen Jesus nicht, und darum lieben wir ihn nicht. – Was…
Am Abgrund ist der Rückschritt ein Fortschritt
Von Benjamin Greschner Eines steht fest: nur das gezielte und bewusste Vorantreiben der katholischen Gegenrevolution kann die Kirche und die Gesellschaft…
Der Herz-Jesu-Schild
Was ist der Herz-Jesu-Schild? Es ist ein zierlich gearbeitetes Medaillon von cirka 13 cm Durchmesser, auf welchem in emailleartigem Farbenschmuck das…
Unser Herr Jesus Christus: König von Vilnius und von Salcininkai in Litauen
29. Dezember 2009 / Michel Janva Die Stadträte von Salcininkai, einer Stadt in Litauen mit 39.000 Einwohner haben Jesus Christus als…
Dokumentation: Hirtenbrief der vier Bischöfe des „alten Tirol“ zum Herz-Jesu-Sonntag im Gedenkjahr des Tiroler Freiheitskampfes von 1809 (Auszüge)
„Sie werden auf den blicken, den sie durchbohrt haben“ (Joh 19,37) Liebe Gläubige der Bistümer des alten Tirol! Das Herz-Jesu-Fest Im…

