Eigenschaften katholischen Brauchtums
Katholische Feste sind immer sinnliche Feste: Man kann jedes katholische Fest sehen, hören, riechen, schmecken, anfassen. Und jedes Fest riecht anders,…
Katholische Feste sind immer sinnliche Feste: Man kann jedes katholische Fest sehen, hören, riechen, schmecken, anfassen. Und jedes Fest riecht anders,…
Paul Herzog von Oldenburg Beim Angelus am 12. November 2012 sagte Papst Benedikt XVI. einige für mich besonders bewegende Worte: „Die…
Lange Zeit hatte die Kirche still gehalten und Milde walten lassen, doch zur Mitte des 19. Jahrhunderts war ihre Geduld zu…
Lange Zeit hatte die Kirche still gehalten und Milde walten lassen, doch zur Mitte des 19. Jahrhunderts war ihre Geduld zu…
Frage: Welches ist der Geist der vierzigstündigen Andacht? Antwort: Es sollen durch eine öffentliche Huldigung die Unordnungen, welche während des Karnevals…
Im Oktober 1937 in Krakau (Polen) empfahl Jesus, die Stunde seines Todes zu ehren, und sich im Gebet durch mindestens eine…
Wir stellen nun nicht ohne größte Befürchtungen fest, dass die öffentliche Gewalt bei Euch einen Schritt unternommen hat, der zur völligen…
Um aber den Episkopat selbst in voller Einigkeit zusammenzuhalten und um durch die geschlossene Einheit des Priestertums zugleich die Gesamtheit der…
Das Seligsprechungsverfahren für den Kanoniker Ailbertus von Antoing (um 1060-1122) aus Bornheim-Sechtem bei Bonn ist auf Diözesanebene abgeschlossen. Das teilte der…
Morgen ist das Fest des Eucharistischen Herzen Jesu und zugleich das Fest des hl. Barnabas, Apostel, der gemeinsam mit dem hl….