Russland: Erstmals seit 1918 Fronleichnamsprozession in Sankt Petersburg
Seit 1918, also dem Jahr nach Ausbruch der Oktoberrevolution, hat es keine Fronleichnamsprozession mehr gegeben in St. Petersburg. Bis zu diesem…
Seit 1918, also dem Jahr nach Ausbruch der Oktoberrevolution, hat es keine Fronleichnamsprozession mehr gegeben in St. Petersburg. Bis zu diesem…
„Güte und milde Herablassung, Zuneigung und Mitleid, Liebe und Erbarmen haben das göttliche Herz vermocht, uns die Gnade der Eucharistie zu…
Lange Zeit hatte die Kirche still gehalten und Milde walten lassen, doch zur Mitte des 19. Jahrhunderts war ihre Geduld zu…
Lange Zeit hatte die Kirche still gehalten und Milde walten lassen, doch zur Mitte des 19. Jahrhunderts war ihre Geduld zu…
Frage: Welches ist der Geist der vierzigstündigen Andacht? Antwort: Es sollen durch eine öffentliche Huldigung die Unordnungen, welche während des Karnevals…
Morgen ist das Fest des Eucharistischen Herzen Jesu und zugleich das Fest des hl. Barnabas, Apostel, der gemeinsam mit dem hl….
Der Kniefall vor dem Allerheiligsten Sakrament oder das Niederknien im Gebet bringen die Anbetung gegenüber Gott zum Ausdruck, auch mit dem…
O mein Heiland, großer König,Du bist bei mir eingekehrt,freudig trag‘ ich Dich im Herzen,dem die ganze Welt gehört. Sieh, nun sollst…
Zum Jahr des Glaubens lädt der Pfarrgemeinderat der Domgemeinde vom 23.–25. November 2012 (Christkönigwochenende) zu einer 40-stündigen Eucharistischen Anbetung im Hochchor…
Die Eucharistie hat im Apostolat zweifelsohne eine substantielle Bedeutung, denn in der Eucharistie begegnen wir den Heiland selbst. Und durch die…