Das Herz-Jesu-Bild in der Innsbrucker Jesuitenkirche
Im 17. Jahrhundert hatte Margareta Maria Alacoque im Kloster Paray-le-Monial beeindruckende Visionen. Sie erblickte das Bild des göttlichen Herzens auf einem…
Im 17. Jahrhundert hatte Margareta Maria Alacoque im Kloster Paray-le-Monial beeindruckende Visionen. Sie erblickte das Bild des göttlichen Herzens auf einem…
Schon im deutschen Mittelalter war es Sitte, die Armenseelen besonders dem göttlichen Herzen zu empfehlen. Das zeigen Gebete in einem niederdeutschen…
Aus der Predigt von Papst Johannes Paul II. bei der Seligsprechung am 7. März 1999: Wenn wir schließlich unseren Blick auf…
„Heiligstes Herz Jesu, schenk mir recht viele Seelen, besonders jene, die sich vor Verzweiflung kaum mehr helfen könne; jene, die dem…
Die Liebe unseres Erlösers wurde in der katholischen Kirche schon von allem Anfang an betrachtet, angestaunt und verehrt und in den…
Aus einem Brief des apostolischen Vikars Rütjes in der Mongolei vom 20. Februar 1894, erschienen im Mitteilungsblatt „Die Katholischen Missionen“ von…
Ich empfehle mich mit allen meinen Sünden in das heilige, verwundete Herz, das die göttliche Liebe am Kreuz als den Quell…
Inmitten des Zweiten Weltkrieges, im Angesicht außerordentlicher Gefahren für die Kirche, materieller Zerstörungen und gewaltiger sozio-politischer Umwälzungen, lud Plinio Correa de…
Plinio Correa de Oliveira Was offenbart diese Herz Jesu Statue unseren Augen? Wenn der Betrachter von einer Gnade berührt wird, zeigt…
Eine Initiative des Märtyrer-Präsidenten Gabriel Garcia Moreno Gabriel García Moreno, geboren am 24. Dezember 1821 in Guayaquil, Ecuador, war zweimal Präsident…